Gesamtsanierung Zurmattenstrasse Solothurn
Das Hochhaus aus den 70er Jahren befindet sich in einem parkartigen Aussenraum der bis an die Bielstrasse reicht. Die Fassade des bestehenden Gebäudes aus Sichtbackstein und Waschbetonelementen wies erhebliche bautechnische und energetische Mängel auf. Die neue, homogene Fassade mit einer verputzten Aussenwärmedämmung und der neue Sockel verleihen dem Hochhaus einen schlanken, eleganten und körperhaften Ausdruck. Das Hochhaus erhält grosszügige Aussenräume. Die unbeheizten Wintergärten mit Faltverglasungen dienen als Wärmepuffer, Windschutz und Wohnraumerweiterung. Die Wohnungen wurden durch verschiedene Massnahmen aufgewertet (neue Bäder und Küchen, Öffnung der Küchen zum Wohnraum, Vergrösserung der Eingangsbereiche). Durch die Metamorphose der Hochhausfassade, der neuen Farbgebung von Jean Pfaff und der Wohnungssanierung, erhält die Anlage einen zeitgemässen Charakter.
Auftraggeber: Anfos Immobilien AG, vertreten UBS Fund Management (Switzerland) AG, Basel
Auftragsart: Direktauftrag
Planung + Ausführung: 2008-2010
Nutzung: 54 Mietwohnungen
Bauingenieur: Emch + Berger AG, Solothurn
Elektroplanung: Bering AG, Burgdorf
HLS-Planung: Probst + Wieland AG, Burgdorf
Bauphysik/ Akustik: BB&A Buri Bauphysik und Akustik, Volketswil
Farbkonzept: Jean Pfaff, Solothurn
Bilder: Heinrich Helfenstein, Zürich; © Heinrich Helfenstein; gta Archiv/ETH Zürich
Projektstand: realisiert